Sitemap
Steuernews
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
-
Februar 2022
- Koalitionsvertrag 2021-2025
- Coronabedingte Steuererleichterungen verlängert
- Die Selbstanzeige – Strafbefreiung mit Tücken
- Globalbeiträge an ausländische Sozialversicherungsträger
- Betriebliche Altersversorgung
- Stärkung der Verbraucherrechte ab 2022
- Mieterabfindungen steuerlich abschreiben
- Homeoffice-Pauschale bis Ende 2022 verlängert
-
Januar 2022
- Sachbezüge für Mitarbeiter 2022
- Sozialversicherungs-Rechengrößen 2022
- Aufgabe der Steuerfahndung und der Bußgeld- und Strafsachenstelle
- Meldepflicht von Auslandszahlungen
- Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert
- Mindestlohn 2022 und Änderungen bei Minijobs
- Steuerklassenwahl 2022
- Höherer Beitragszuschlag für Kinderlose
-
Dezember 2021
- Weihnachtsfeier: Tatsächliche Teilnehmerzahl maßgeblich
- Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
- Unterlagen, die am 31.12.2021 vernichtet werden können
- Betriebliche Altersversorgung (BAV)
- Globale Mindeststeuer kommt
- Welche Forderungen zum Jahreswechsel verjähren
- Bilanz 2021: Cashflow für 2021 noch verbessern
- Versteuerung von Geschäftsführer-Tantiemen
-
November 2021
- BVerfG-Zinsbeschluss: Finanzverwaltung setzt Zinsfestsetzung ab 2019 aus
- Doppelbesteuerung von Renten
- Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse
- Grenzüberschreitende Überlassung eines Dienstwagens
- Einspruchsstatistik 2020
- Kurzarbeitergeldregelung bis Jahresende verlängert
- Kein grenzenloser Datenzugriff
- Aufladen eines E-Autos beim Arbeitgeber
-
Oktober 2021
- Steuerzinssatz von 0,5 % pro Monat verfassungswidrig
- Homeoffice-Pauschale
- Umsatzgrenze zur Festlegung der Buchführungspflicht
- Wegzug und Abschnittsbesteuerung
- Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit
- Steuererklärungsfrist für 2020
- Versteuerung der Gewinne bei GmbH-Verkauf
- Corona-Hilfen richtig bilanzieren
-
September 2021
- Steuerfreie Veräußerung des häuslichen Arbeitszimmers
- Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienverluste
- Option zur Körperschaftsteuer
- Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
- Vorsteuer-Rückvergütung
- Mobiltelefon-Verkauf an den Arbeitgeber
- Sozialversicherungspflicht bei einer Drei-Personen-GmbH
- Mangelhaftes Fahrtenbuch: Einzelfahrtbewertung trotzdem möglich
-
August 2021
- Der gelbe Brief vom Finanzamt: Was ist zu tun?
- Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz verabschiedet
- Reform der Körperschaftsteuer
- Änderungen beim Steuerabzug für beschränkt Steuerpflichtige
- Effiziente Lohnsteuer-Nachschau
- Einkommensteuererklärung 2019
- Doppelbesteuerung von Zinserträgen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter bis € 1.904,00 sofort abschreiben
- Juli 2021
- Juni 2021